Startseite

Herzlich willkommen auf unser neuen Plattform

Wasserstoff als Energieträger und Speichermedium spielt in der Klimawende, zur Ablösung der fossilen Brenn- und Treibstoffe, eine enorme Rolle. Der Aufbau von Knowhow, die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie die Umgestaltung der dazugehörigen Wertschöpfungskette sind ganz zentral für die zukünftige Wirtschaftsleistung einer Region. 

An vielen Orten bilden sich derzeit Kompetenznetzwerke und Cluster. Auch in der Region Nordostschweiz sind viele kompetente Unternehmen und Organisationen unterwegs. Forschungsstätten wie die EMPA, die ETH, das PSI und die ZHAW erarbeiten laufend neues technisches Know-how. Verschiedene industrielle Projekte sind dabei schon sehr weit entwickelt (z.B. H2 Energy). Es gibt aber auch innovative Start-ups mit spannenden Ideen, die ganz am Anfang stehen. Unsere Feststellung ist, dass sich die Akteure nur bedingt kennen - und sich damit auch nicht gegenseitig unterstützen können. Und für Unternehmen, die sich neu bei diesem Thema einbringen wollen, ist es schwierig, die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Wir sind überzeugt, dass zum Thema «Wasserstoff als Energieträger und Speichermedium» in der Region sehr viele Kompetenzen schlummern, die wir wecken und vernetzen wollen.

16. Februar 2023 13:15

Villigen AG/Langnau am Albis ZH - Das Paul Scherrer Institut (PSI) und das Zürcher Start-up Metafuels gewinnen aus Wasserstoff und Kohlendioxid grünes Methanol, das wiederum der Ausgangsstoff für ihr synthetisches Kerosin ist. In naher Zukunft soll die Technologie kommerziell genutzt werden.…

Mehr lesen...
Ansichten: 4
Kommentare: 0

Die LANDI Luzern-West hat gemäss MM der Agrola an ihrem Standort in Schötz eine der leistungsstärksten Wasserstoff-Tankstellen in Europa in Betrieb genommen. Drei LKW und ein PKW lassen sich dort zeitgleich mit grünem Wasserstoff betanken. Die Tankstelle ist ein Energie-Hub und damit wegweisend für die Logistik und Mobilität der Zukunft.

Europaweit einzigartig ist die Tatsache, dass in Schötz drei LKW und ein PKW gleichzeitig mit Wasserstoff betankt werden können. Somit ist eine zügige…

Mehr lesen...
Ansichten: 2
Kommentare: 0

Wasserstoff-Zug von Stadler Rail: das Video


Stadler entwickelt einen wasserstoffbetriebenen Zug. Aktuell wird dieser auf Geleisen bei Hemishofen getestet. Ich habe versucht, eine Besichtigung für die Mitglieder des H2-Netzwerks zu organisieren. Leider ist dies nicht möglich.

Als "Trost" hier ein Link zu einem Kurzvideo über das Projekt und die Testfahrten: https://fb.watch/iAVuHOCAva/

 

Thomas Schumann

Mehr lesen...
Ansichten: 3
Kommentare: 0

Axpo setzt auf Wasserstoff


Baden AG/Tamins GR - 24. Januar 2023

Axpo und Rhiienergie wollen im Wasserkraftwerk Reichenau Wasserstoff produzieren. Der Ausbau von Wasserstoff gehört zu den strategischen Wachstumsfeldern des Badener Energieversorgers. Weitere Anlagen sollen folgen.…

Mehr lesen...
Ansichten: 13
Kommentare: 0

Aktivitäten

Kevin Wister ist jetzt Mitglied von Netzwerk Wasserstoff
Mrz 17
Andreas Jehle ist jetzt Mitglied von Netzwerk Wasserstoff
Feb 24
Andreas Mächler posted a blog post
16. Februar 2023 13:15 Villigen AG/Langnau am Albis ZH - Das Paul Scherrer Institut (PSI) und das Zürcher Start-up Metafuels gewinnen aus Wasserstoff und Kohlendioxid grünes Methanol, das wiederum der Ausgangsstoff für ihr synthetisches Kerosin ist.…
Feb 20
Andreas Mächler posted a blog post
Die LANDI Luzern-West hat gemäss MM der Agrola an ihrem Standort in Schötz eine der leistungsstärksten Wasserstoff-Tankstellen in Europa in Betrieb genommen. Drei LKW und ein PKW lassen sich dort zeitgleich mit grünem Wasserstoff betanken. Die…
Feb 16
Thomas Schumann posted a blog post
Stadler entwickelt einen wasserstoffbetriebenen Zug. Aktuell wird dieser auf Geleisen bei Hemishofen getestet. Ich habe versucht, eine Besichtigung für die Mitglieder des H2-Netzwerks zu organisieren. Leider ist dies nicht möglich.
Als "Trost" hier…
Feb 10
Christian Schreiber ist jetzt Mitglied von Netzwerk Wasserstoff
Feb 1
Daniel Bühler hat sein/ihr Profil aktualisiert
Jan 30
Daniel Bühler hat sein/ihr Profilfoto aktualisiert
Jan 30
Daniel Bühler hat sein/ihr Profilfoto aktualisiert
Jan 30
Daniel Bühler hat sein/ihr Profilfoto aktualisiert
Jan 30
Veronika Schelling ist jetzt Mitglied von Netzwerk Wasserstoff
Jan 30
Alexander Schuler hat sein/ihr Profil aktualisiert
Jan 27
Alexander Schuler ist jetzt Mitglied von Netzwerk Wasserstoff
Jan 26
Andreas Mächler posted a blog post
Baden AG/Tamins GR - 24. Januar 2023Axpo und Rhiienergie wollen im Wasserkraftwerk Reichenau Wasserstoff produzieren. Der Ausbau von Wasserstoff gehört zu den strategischen Wachstumsfeldern des Badener Energieversorgers. Weitere Anlagen sollen…
Jan 25
Gregor Fluder geht zu Überflieger Wasserstoff ? – aktuelles Stimmungsbild der Schweizer Wasserstoffwirtschaft
Jan 18
Gregor Fluder ist jetzt Mitglied von Netzwerk Wasserstoff
Jan 17
Mehr...